Ich gestalte Räume, die mehr sind als funktional oder schön. Räume, die atmen. Die berühren. Die in Resonanz treten mit dem Menschen, der darin nicht nur verweilt, sondern sich entfaltet, sich erinnert, sich verbindet.
Biophilic Living ist für mich eine Haltung. Eine Einladung, die Gestaltung mit der Natur zu verweben. Für Räume, die Klarheit schenken, Präsenz ermöglichen und innere Balance fördern. Räume, die sich nicht aufdrängen, sondern antworten. Still, sinnlich, echt.
Essence | Die Essenz eines Raumes liegt für mich in seiner Atmosphäre. In dem, was zwischen den Zeilen spürbar wird: Materialien, Licht, Formen und Texturen, die sich zu einem stillen Ganzen fügen. Ich achte auf das, was nicht laut ist: Die Haptik eines Stoffes, das Spiel des Lichts, die Stille zwischen den Dingen. Räume mit Charakter. Klar, echt und wohltuend.
Origin | Ich glaube an die Kraft des Ursprungs. Jeder Raum trägt eine Geschichte in sich. Verwoben mit dem Charakter des Ortes, seiner Landschaft und seinem architektonischen Erbe. Diese Geschichte zeigt sich in natürlichen Materialien, historischen Elementen und gestalterischen Entscheidungen, die mit der Umgebung in Resonanz treten. Wenn Gestaltung verwurzelt ist, entsteht Tiefe. Und Identität.
Vitality | Lebendigkeit ist das, was Räume zum Leben erweckt. Sie entsteht durch Bewegung, Wandel, Licht und Farbe und vor allen durch Präsenz der Natur. Pflanzen, organische Formen und natürliche Materialien bringen eine Energie in den Raum, die stärkt, inspiriert und verbindet. Gestaltung darf sich wandeln. Räume, die mit der Zeit gehen, bleiben lebendig. Sie laden ein: zum Sein, zum Denken, zum Aufatmen. Und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren Rhythmus sind.
Biophilic Living bedeutet für mich: Räume zu schaffen, die nicht nur gestaltet, sondern erlebt werden. Essence. Origin. Vitality. Das ist mein Kompass. Für Räume, die verwurzelt sind, lebendig wirken und echt bleiben
Herzlichst,
Larissa Graf
Biophilic Design Expertin & Gründerin von Chalet31

